Alessandro di Cesare wurde in Basel geboren. Während seiner Lehre als Bankkaufmann wurde seine stimmliche Begabung entdeckt und er erhielt ersten Gesangsunterricht.
Es folgte die Gesangsausbildung an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover. Von dort holte ihn die Niedersächsische Staatsoper mit Gastverträgen an ihr Haus. Danach Weiterbildungen bei Vera Rosza in London, Dennis Hall in Bern, Stipendien der Académie musicale de Villecroze und der Atelier-Opera in Fribourg. Er gewann den 1. Preis des Internationalen Mozart-Wettbewerbs der Staatsoper Budapest und war Preisträger des Bel Canto-Wettbewerbs in Zürich.
Seitdem trat di Cesare in Stendal, Hildesheim, Stuttgart, Berlin und Budapest auf. Er deputierte am Stadttheater Bern und war auch mit dem Orchestre Symphonique Neuchâtel auf der Isole Brissago und in Leuk-Stadt sowie an den Murten Classics zu hören und sehen. Alessandro di Cesare ist auch als Produzent und Regisseur tätig.
Bühnenrepertoire
Konzertrepertoire
Unterhaltung
Häuser
Regisseure (Zusammenarbeit)
Dirigenten
Rundfunk
Festivals
Schlossfestspiele Kammeroper Rheinsberg
Sommerfestspiele Schloss Weikersheim
Sommerfestival auf der Insel Brissago
Operettenbühne Leuk Stadt
Murten Classics
Wettbewerbe
Preise
Tourneen
Produzent und Regisseur
„Eine Operettenreise um die Welt“, DAS-Theater Bern
Eigenes Musiktheater „Edelvoice“ unter der Leitung renommierter Kapellmeister
Meisterkurse
Aus- und Weiterbildungen
Jetzt anrufen und buchen:
079 250 48 91